Was ist Cultural Fit?
Cultural Fit, zu deutsch: kulturelle Übereinstimmung ist laut Wikipedia “ein Begriff aus der Personalpsychologie.
Er beschreibt die Übereinstimmung zwischen Bewerbern und Arbeitgebern (Unternehmen) in Bezug auf Handlungsweisen und Wertevorstellungen.”
Das Team muss zusammenpassen
Es ist wie beim Fußball: Top-Stars bringen den Verein nicht weiter, wenn sie nicht zur Mannschaft passen. Das Team muss letztendlich gut zusammenpassen.
Und so geht es auch im Recruiting: Wer ein tolles Team zusammenstellen und halten will, muss darauf achten, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Blick auf Werte, Grundüberzeugungen, Einstellungen, etc. zusammenpassen. Doch was gehört eigentlich genau dazu?
Mitarbeiter müssen in ihren Werten zum Unternehmen passen
Zum Beispiel die richtigen Wertevorstellungen und Arbeitsweisen. Denn längst geht es nicht mehr nur um gute Noten, den richtigen Lebenslauf und die fachlichen Qualifikation:
Unternehmen schauen zunehmend darauf, dass künftige Mitarbeiter auch in Bezug auf ihre Wertevorstellungen und Arbeitsweisen in ihre Unternehmenskultur passen.
Trend-Thema Cultural Fit
Dabei war das ursprünglich mal umgekehrt: Ein immer größerer Bewerberanteil, allen voran die „Young Professionals“ der Generationen Y und Z, hatten den Anspruch, dass der potentielle Arbeitgeber zu den eignen Wertevorstellungen und Wünschen passt.
Dadurch ist es nun Trend geworden, dass Unternehmen gezielt mit ihren Werten um genau passende Mitarbeiter werben. Dabei stellen sie in der Regel folgende grundsätzliche Fragen:
- Passt der Kandidat zu unserer Unternehmenskultur?
- Passt ein Bewerber zu unseren Wertvorstellungen?
Werte – ein schwammiges Thema?
Das ganze Thema Werte finde ich persönlich ein wenig schwammig. Welches Unternehmen propagiert nicht gerne Werte?
Und auch in vielen Unternehmen scheint mir das Thema Werte ein wenig aufgepfropft und hohl – Motto: Super-Werte, aber nichts dahinter.
Cultural Fit und Diversity
Schließlich muss man sich auch fragen, was das Thema “Cultural Fit” für die Diversity bedeutet. Denn schon heute ist es ein Problem, dass in vielen Unternehmen immer nur Leute mit ähnlichen Meinungen eingestellt werden. Trends wie die Rekrutierung von Mitarbeitern durch Mitarbeiter verstärken diese Gefahr noch.
Außerdem birgt das Thema die Gefahr, dass Unternehmen nun noch mehr als ohnehin schon nach Bauchgefühl entscheiden. Glücklicherweise gibt es hier längst Evidenz-basierte Ansätze, die den Cultural Fit objektiver und greifbarer machen.
Die Diskussion: Es geht um die beste Elf
Auf dem Panel der Süddeutschen Zeitung diskutieren nun Experten darüber, ob und inwieweit dieser Ansatz im Recruiting-Kontext umsetzbar ist. Welche Lösungen gibt es und wie greifen diese im Prozess?
Es diskutieren:
- Simone Janson, Verlegerin, Best of HR – Berufebilder.de® Business Media
- Christoph Athanas, Meta HR
- Marcel Rütten, Kindernothilfe e.V.
- Moderator Raoul Fischer, StoryWorks GmbH
Video ansehen
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.