Weltereignis Winter-Olympiade
Olympische Spiele faszinieren! Es ist das Umfeld. Die Historie. Der breite Disziplinenmix. Die Atmosphäre und vieles mehr machen Olympia einzigartig.
Jeder schaut mal rein und passt während der Olympiade sogar den eigenen Tages-, Nacht- und Schlafrhythmus den Startzeiten seiner Lieblingssportart an.
Patriotischer Stolz
Spätestens bei der Siegerehrung schimmert selbst beim abgeklärtesten Weltenbürger ein patriotisches Gen durch, wenn er im Fernseher einen einheimischen Sportler auf dem Podest sieht. Die Medaillen glänzen und die ganze Welt scheint der Nationalhymne zu lauschen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das Gefühl “wir sind halt doch wer” steuert für einen gewissen Moment den Zufriedenheitsgrad mit sich und der Welt.
Der Sport zwischen Wirtschaft und Politik
Sportlich möchte ich die olympischen Spiele gar nicht analysieren, das überlasse ich den Fans und den ausgewiesenen Experten vom Fach.
Ebenso die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowie auch die politische Aussagekraft, die aktuell ein friedlicheres Zusammenleben von Nord- und Südkorea beschreibt…
Kommunikative “Hochflüge”
Betrachten wir die Spiele aus Sicht der Kommunikation, dann wird einmal mehr ein spannender Aspekt in seiner konzentrierten Form erkennbar:
Wenn Sportler zum Interview antreten, bleibt stets zu hoffen, dass die Spanne zwischen sportlichen Höchstleistungen und dem “hoffentlich-ist-dieses-Interview-bald-vorbei” für alle Beteiligten nicht zu groß ist. Aber daran sind nicht nur die Sportler “schuld”.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Wo bleibt nur die kreative Fragestellung?
Sprachlich betrachtet fällt auf, dass gewissen Reportern eine Selbstreflektion in kreativer Fragestellung wohltäte. Natürlich bedarf es auch auf Reporterseite des nötigen Geschicks, in der Kürze der Sendezeit möglichst viele Fragerunden unterzubringen.
Bei Fragen wie “Wie haben Sie das Rennen erlebt?”, “Warum haben Sie nicht gewonnen?” oder “Sind Sie froh, dass so viele Fans anwesend sind?” gestaltet es sich jedoch für den Antwortenden überaus schwierig mit wirklichem Tiefgang zu reagieren.
Tiefgang gesucht
Auf die Frage im Zielraum “Warum haben Sie nicht gewonnen” sagte kürzlich eine Ski-Fahrerin “Wenn ich das wüsste, hätte ich es von Anfang an schon anders gemacht”.
Oder auf den Opener “Sind Sie froh, dass so viele Fans anwesend sind?” können sie unmöglich mit etwas anderem als mit “ja” antworten – Fangfrage und dazu noch sehr oberflächlich…
Kommunikations-Kennlinien: Wer gewinnt, sucht bei sich…
In der Tat lassen sich gewisse kommunikative Kennlinien beobachten: Wer gewinnt, sucht bei sich! Es sind die “eigenen” Gründe, die sogenannten “internalen Attributionen”, die im Vordergrund stehen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Auf die Frage “Warum haben Sie gewonnen?” folgen meist Antworten, wie “Wir hatten eine optimale Vorbereitungsphase”, “Ich konnte die Leistung auf den Punkt abrufen” oder “Bereits vom Start weg ist mir alles geglückt”.
… Wer verliert, erklärt es im Außen
Umgekehrt verhält es sich beim Verlieren: “Externale Attributionen” (oder landläufiger: “Gründe, die außen zu finden sind”) hört man dann sehr oft:
“Das Glück stand nicht auf unserer/meiner Seite”, “Die Witterungsbedingungen waren grenzwertig” oder “Beim Gegner hat heute wirklich alles gepasst, in Topform ist der kaum zu schlagen”. Nur selten hören wir diese beiden Kennlinien umgekehrt.
Kommunikation mit (olympischen) Geist
Sportler sind einfach exponierter. Auch deshalb sind sie uns vielleicht so sympathisch. Und betrachten wir einmal unsere eigene Alltagskommunikation wird schnell deutlich: Geht es um Fehler oder Erfolge im (Arbeits-)Alltag, handhaben wir es oft genauso.
Nur trägt bei uns nicht immer gleich eine TV-Kamera unsere Gesprächsfetzen in die ganze Welt hinaus. In diesem Sinne: Auf dass der olympische Geist auch unsere Kommunikation beflügle!
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965962545
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965962552 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Den Geist von Olympia in der Kommunikation zu nutzen? Ein lächerlicheres Thema fällt Ihnen nicht ein, oder?